Glossar

Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit beschreibt die Deckung der gegenwärtigen Bedürfnisse unter Berücksichtigung der Bedürfnisbefriedigung zukünftiger Generation basierend auf dem Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Das Prinzip stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und sagt aus, dass nur so viele Bäume gefällt werden dürfen wie auch nachwachsen, um eine kontinuierliche Holzversorgung zu gewährleisten (Quelle: Lexikon der Nachhaltigkeit, Link).
Nicht verwertete Entnahme
Die nicht verwertete Entnahme beschreibt eine Entnahme, bei der die verlagerten Stoffe oder Stoffgemische in der Natur verbleiben wie beispielsweise Bodenaushub, Abraum, taubes Gestein oder auf dem Feld verbleibende Ernterückstände (Quelle: VDI 4800 Blatt 2:2018-03).
Follow us!