Glossar

Wertstoff
Ein Wertstoff ist ein im Abfall enthaltener Bestandteil, der einer Verwertung zugeführt werden kann und nach Ende einer Verwertung wieder einen sinnvollen (stofflichen oder energetischen) Zweck erfüllt. Zu Wertstoffen zählen beispielsweise Altpapier, Altglas, Altkunststoffe, Alttextilien, etc. (Quelle: Umweltdatenbank, Link).
Wertschöpfung
Die Wertschöpfung wird als produktive Tätigkeit verstanden, die einem Gut/Produkt einen höheren Geldwert zuführt. Die Wertschöpfung erfolgt innerhalb einer Wertschöpfungsstufe und entlang einer Wertschöpfungskette (Quelle: VDI ZRE, Link).
Wertschöpfungsstufe
Die Wertschöpfungsstufe kann als Rahmen verstanden werden, in dem produktive Tätigkeiten stattfinden, also eine Wertschöpfung erfolgt. Die Wertschöpfungsstufe ist ein Glied der Wertschöpfungskette (Quelle: VDI ZRE, Link).
Wertschöpfungskette
Die Wertschöpfungskette kann als die Gesamtheit der produktiven Tätigkeiten bzw. als Abfolge von Wertschöpfungsstufen verstanden werden, die zumeist über Lieferbeziehungen miteinander verbunden sind (Quelle: VDI ZRE, Link).
Follow us!