Erprobte Technologien
Technologien und Prozesse, die sich in der Praxis bereits als ressourceneffizient bewährt haben, werden in der Datenbank Gute-Praxis-Beispiele aufgelistet.
Modernisierung der Produktions- und Logistikprozesse
Metall | Herstellung
Die Schwank GmbH aus NRW produziert individuelle Komplettlösungen für gewerbliche und industrielle Heiz- und Klimasysteme.
Um Ressourcen zu schonen wurde u.a. die ...
Concular setzt die Kreislaufführung von Baumaterialien um
Baustoffe und Bauprodukte | Recycling
Die Unternehmergesellschaft Concular hat sich auf die Erstellung von Materialpässen und die Wiedereinbringung gebrauchter Materialien spezialisiert. Damit wird bereits heute ...
Derix bietet die Rücknahme von Holzbauteilen an
Baustoffe und Bauprodukte | Recycling
Die Derix-Gruppe hat sich dazu verpflichtet, künftig rückgebaute Brettschichtholz- und Brettsperrholz-Bauteile zurückzunehmen und wiederzuverwenden. Damit möchte das ...
Rücknahme und Recycling von verfüllten Hochlochziegeln
Baustoffe und Bauprodukte | Recycling
Das Unternehmen Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verantwortung hinsichtlich der Nachhaltigkeit zu übernehmen. Als Hersteller von ...
Nachhaltige Produktion in der Baustoffindustrie
Baustoffe und Bauprodukte | Werkstoffherstellung, Recycling
Nicht nur das nachhaltige Bauen nimmt einen immer größeren Stellenwert in Deutschland ein, sondern auch die nachhaltige Produktion von Baustoffen. Das beweist das ...
Grüne und saubere Reinigung
Bauen und Gebäude | Beseitigung
Die August Weber GmbH ist ein in Bayern ansässiger Anbieter für professionelle Gebäudedienstleistungen. Um ihre Grundsätze und Vorgaben zum Umweltschutz optimal durchzusetzen, ...
Beschichten bei niedrigen Temperaturen
Oberflächentechnik | Herstellung
Die Wieland Gruppe stellt Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen, Rippenrohre und Wärmeübertrager her. An ihrem Standort in Vöhringen (Bayern) wurde ein innovatives ...
Mit digitalen Zwillingen Rohstoffe einsparen
Metall | Herstellung
Das Unternehmens Scheld Fertigungstechnik nutzt, um Energie und Ressourcen zu sparen, die Digitalisierung und hat einen prozessassistierenden Roboter namens „Cobot“ ...
Große Einsparpotenziale bei Alu-Druckguss-Spezialist
Metall | Herstellung
Das Unternehmen Heck+Becker GmbH verarbeitet über 150 Tonnen Aluminium im Jahr. Zur systemischen Energieoptimierung wurde im Jahr 2013 eine Druckluftanlage mit ...
In-house Versorgung mit Rohstoffen
Chemie | Herstellung
Das thüringische Unternehmen Chemiewerk Bad Göritz GmbH benötigt bei der Herstellung von Spezialchemikalien Rohstoffe wie Schwefelsäure- und -oxid sowie Erdgas, welches von ...
Weniger Reibung, mehr Leistung
Metall | Herstellung
Das in Hamburg gegründete Unternehmen LMT FETTE Werkzeugtechnik ist spezialisiert auf Präzisions-Fräswerkzeuge, Wälzfräser, Gewinderollsysteme sowie Gewindebohrer und -former. ...
Optimiertes D-Holz
Baustoffe und Bauprodukte, Holz und Möbel | Herstellung
Die Westerwälder Holzpellets GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die aus D-Holz ausgeschnittenen Teile der stofflichen Verwertung zu zuführen. D-Holz ist ein Holz mit ...
Neuer nachhaltiger Industriewerkstoff
Textilien | gesamter Lebensweg
Die Briloner Firma Bond-Laminated hat es sich zum Ziel gesetzt, einen geschlossenen Kreislauf ohne Qualitätsverluste zu realisieren. Dafür hat das sauerländische Unternehmen ...
Innovative Webmaschine
Textilien | Werkstoffherstellung
Der Textilspezialist C. Cramer & Co. KG aus Heek hat ein neues Verfahren entwickelt, indem hochempfindliche Carbonfasern zu High-Tech-Textilien verarbeitet werden können. ...
Optimierung Modulquerträger
Fertigungstechnik | Produktentwicklung
Bei der Entwicklung des Golf 7 hat Volkswagen die Finite-Elemente-Methode (FEM) zur Optimierung von Bauteilen genutzt. Basierend auf Ergebnissen aus ebendieser wurde die ...
Optimierung Schweißkonstruktion
Fertigungstechnik | Produktentwicklung
Die Nutzung einer Laserspannzange macht die Fertigung sogenannter Wobble-Schweißnähte möglich. Durch diese kann die Anzahl der Schweißverbindungen sowie die Flanschbreite ...
Mobilitätskonzept „Uccon“
Fertigungstechnik | Produktentwicklung
Im Rahmen dieses Mobilitätskonzepts wurde das Design eines üblichen Transportfahrzeugs völlig neu überarbeitet. Basis ist ein patentiertes Leichtbau-Rolling-Chassis der ...
Leichtbau im Caravan-Chassis
Fertigungstechnik | Produktentwicklung
Alko hat ein neues Caravan-Chassis entworfen und unter anderem Aspekte des Bedingungsleichtbaus mitberücksichtigt. Vor dem Testen auf der Teststrecke wird eine Computersimulation ...
Leichtbau mit hochlegierten Stählen in der Fahrzeugentwicklung
Fertigungstechnik | Produktentwicklung
Trotz verfügbarer leichterer Materialalternativen wie Aluminium oder Faserverbundstoffen wird im Automobilbau weiterhin auf Stahl als Material für den Karosseriebau gesetzt. Der ...
Bambusfahrrad
Fahrzeuge und Verkehr | Produktentwicklung
Als Alternative zu Stahl- und Aluminiumfahrrädern werden immer mehr Fahrräder mit einem Bambusrahmen gefertigt. Hierfür wird der Rahmen aus einzelnen Bambusstäben ...
Follow us!