Ihre Suchergebnisse zum Thema Wissen
Beschichtungen für Anlagen zur umweltschonenden Trocknung
Werkstoffentwicklung (TV1) und Verfahrenstechnische Entwicklung und praxisnahe Erprobung (TV 2)
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fertigstellung des Projekts:
31.01.2003
Branche:
Umwelt- / Verfahrenstechnik
Kategorie:
Prozesstechnik
Sprühtrocknungsprozesse können mit den erarbeiteten Verfahren hinsichtlich ihrer Neigung zur Foulingbildung, der Reinigbarkeit sowie der Reproduzierbarkeit des Foulingverhaltens beurteilt werden. Damit sind die apparativen Möglichkeiten zur Messung und Beurteilung von monetären und stofflichen Einsparmöglichkeiten geschaffen. Die in Sprüh- und Zerstäubungstrocknern prozessbedingt entstehenden Anbackungen an den Metallinnenwänden bedingen einen hohen Reinigungsaufwand. Mit Hilfe von ablagerungshemmenden Beschichtungen für die Trocknerwände könnten sowohl der Wasserverbrauch als auch die Abwasserbelastung vermindert und so eine abfallärmere Produktion und damit verbundene Energieeinsparungen realisiert werden. In Teilprojekt 2 werden Kriterien und Messmethoden erarbeitet, mit denen die im Teilvorhaben 1 entwickelten Beschichtungen sowie deren Applikation unter produktionsähnlichen Bedingungen beurteilt werden können.
Autor/Projektleiter: Prof. Dr. Helmut Schmidt
Projektbericht/Quelle:
Externer Link
© cleaner production germany (Umweltbundesamt UBA)
Follow us!