Ihre Suchergebnisse zum Thema Wissen
Umrüstung einer Galvanik auf umweltfreundliche Beize
- Umweltbundesamt (UBA)
Fertigstellung des Projekts:
12.2006
Branche:
Fertigung / produzierende Unternehmen
Kategorie:
Metallverarbeitung
Ein Galvanikbetrieb hat bei ausgewählten Produktionslinien den Beizzusatz PRO-pHx großtechnisch eingesetzt, um die den Beizprozess störenden organischen und anorganischen Stoffe selektiv aus der Beizlösung zu entfernen.
Die Firma Metallveredlung Weiss hat im Rahmen des Demonstrationsvorhabens ausgewählte Produktionslinien auf ein neues, umweltschonendes Beizverfahren umgestellt. Dabei wurde, nach damaligem Kenntnisstand erstmalig in Deutschland, der Beizzusatz PRO-pHx großtechnisch eingesetzt, um die den Beizprozess störenden organischen und anorganischen Stoffe selektiv aus der Beizlösung zu entfernen und in mehrfacher Hinsicht den damit verbundenen ökologischen (Ressourcenschonung und Abfallreduzierung) und ökonomischen Vorteil (Kostenminimierung) zu erschließen:
- Ressourcenschonung: Bedarf an Frischsäure und weiteren Zusatzstoffen in den Beizbädern sowie Bedarf an Behandlungschemikalien für die Abwasserbehandlung reduzieren,
- Abfallreduzierung: Altsäureaufkommen sowie das Abfall- und Abwasseraufkommen reduzieren,
- Kostenminimierung: Kosten für Frischsäure, Behandlungschemikalien, Behandlungsaufwand für Altsäure, Stillstandszeiten für Badneuansatz etc. minimieren.
Autor/Projektleiter: Lutz Mertins
Projektbericht/Quelle:
Download: Abschlussbericht_zum_Begleit-_und_Messprogramm4cc06d6362fed
© cleaner production germany (Umweltbundesamt UBA)
Follow us!