Ihre Suchergebnisse zum Thema Wissen
Einfaches, umweltfreundliches Beschichten von Bauteilen zum Verschleißschutz
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Fertigstellung des Projekts:
01.10.2006
Mit Hilfe eines neuen Beschichtungsverfahrens soll der Verschleißschutz deutlich erhöht werden. Hierfür werden Legierungen, wie sie vor allem für das thermische Spritzen verwendet werden, mit Hilfe eine Email-Schlickers auf das Bauteil aufgetragen und eingebrannt. Das Ergebnis sind vergleichbare Oberflächenhärten wie bei Thermischen Spritzverfahren auch auf sehr komplexen Bauteilstrukturen und gleichzeitig eine glatte Oberfläche. Vorteile im Hinblick auf die Ressourceneffizienz ergeben sich durch einen sehr hohen Auftragswirkungsgrad, da nicht mit Overspray, wie beim thermischen Spritzen, zu rechnen ist. Außerdem können die hierfür sonst notwendigen Prozessgase eingespart werden.
Autor/Projektleiter: Eckhard Voß
Projektbericht/Quelle:
Externer Link
Follow us!