Kursübersicht

Hier erhalten Sie eine Übersicht aller verfügbaren Kurse. Sie können entweder nach Themenbereich oder Schlagwort filtern und sich so eine auf Sie zugeschnittene Auswahl an Kursen anzeigen lassen.

Ihre E-Learning Kurse

Alle Filter zurücksetzen
Einführung in die Ressourceneffizienz © PantherMedia / Longo68
Produktlebenszyklus
Implementierung
RE-Maßnahmen
Natürliche Ressourcen

Einführung in die Ressourceneffizienz

Durch die Steigerung der Ressourceneffizienz im Unternehmen kann sowohl ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden als auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessert werden. ...

Kursvorschau

Einführung in die ressourceneffiziente Produktionsinfrastruktur © VDI ZRE
Energieeffizienz
Sektorenkopplung
Gebäudehülle

Einführung in die ressourceneffiziente Produktionsinfrastruktur

Aufgrund dynamischer Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt gewinnen Energiekosten für produzierende Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Daher müssen Unternehmen ihre Prozesse in Bezug ...

Kursvorschau

Ressourceneffizienz durch additive Fertigung © PantherMedia / spopov
Produktgestaltung
Prozessoptimierung
Technologien

Ressourceneffizienz durch additive Fertigung

Der Stellenwert additiver Fertigungstechnologien ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, da die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen eine hohe ...

Kursvorschau

Kreislaufführung im verarbeitenden Gewerbe © VDI ZRE
Strategien zur Kreislaufführung
Industrielle Symbiose
Stoffkreislauf
Kreislaufwirtschaft

Kreislaufführung im verarbeitenden Gewerbe

Durch Kreislaufführung im Unternehmen kann eingesetztes Primärmaterial reduziert und dadurch die Ressourceneffizienz gesteigert werden. Materialkostenaufwände sowie die Umweltauswirkungen ...

Kursvorschau

Remanufacturing und Bewertung der Produkteignung © VDI ZRE
Geschäftsmodell
R-Strategie
Ressourcenschonung
Kreislaufwirtschaft

Remanufacturing und Bewertung der Produkteignung

Das Remanufacturing ist eine Maßnahme zur Steigerung der Ressourceneffizienz. Durch die Aufarbeitung von Produkten oder einzelnen Bauteilen können der Material- und Energieaufwand zur ...

Kursvorschau

Ecodesign als Enabler ressourceneffizienter Produkte © Adobe Stock / Jennewein
Ökodesign-Prinzipien
Produktgestaltung
Lebensweg
Methoden Produktentwicklung
Umweltvorschriften

Ecodesign als Enabler ressourceneffizienter Produkte

Bereits 2005 wurde die erste Ökodesign-Richtlinie zur Stärkung des Marktes für ressourceneffiziente und umweltfreundliche Produkte durch die EU eingeführt. Aufgrund der neuen ...

Kursvorschau

Umweltbewertung von Produkten – Bilanzierung der Treibhausgas-Emissionen eines Produkts © PantherMedia / everythingposs
Treibhausgasemissionen
CO₂-Fußabdruck
Bilanzierungsstandards

Umweltbewertung von Produkten – Bilanzierung der Treibhausgas-Emissionen eines Produkts

Die Bewertung von Produkten hinsichtlich der Auswirkungen auf das Klima gewinnt immer mehr an Bedeutung. Damit lässt sich nicht nur darstellen, inwieweit sich eigene Produkte positiv, z. ...

Kursvorschau

Digitalisierung und Ressourceneffizienz – Grundlagen und Datenerfassung © VDI ZRE
Prozessoptimierung
Industrie 4.0
Smart Manufacturing
Messtechnik
Datenschnittstellen

Digitalisierung und Ressourceneffizienz – Grundlagen und Datenerfassung

Die Digitalisierung kann grundsätzlich auf verschiedenen Ebenen zur Ressourcenschonung und -effizienz beitragen. So bilden digital erfasste Daten die Grundlage für eine Vielzahl digital ...

Kursvorschau

Künstliche Intelligenz für Ressourceneffizienz: Eine Einführung für Unternehmen © VDI ZRE
KI-Methoden
KI-Technologien
Chancen & Risiken KI
Maschinelles Lernen
Datenanalyse

Künstliche Intelligenz für Ressourceneffizienz: Eine Einführung für Unternehmen

Sowohl Großunternehmen als auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nutzen bereits „künstliche Intelligenz“ (KI). Häufig sind dabei primäre Ziele, Kosten und Zeit zu sparen, ...

Kursvorschau

Kontakt

Bei Fragen zu unserer Lernplattform helfen wir Ihnen gerne weiter.

Tel.: +49 (0)30 2759506-505

E-Mail: zre-industrie@vdi.de