Aktuelle Meldungen
Aktuelles | Pressemitteilungen
Urbane Produktion
08. Dezember 2021
Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Ökobilanz kann lokale Fertigung in vielen Fällen natürliche Ressourcen sparen – u.a. durch kürzere Wege für Mitarbeitende und Waren. Dies bedeutet mehr Produktion in der Stadt oder deren Umland. Die neue Broschüre „Ressourceneffizienz durch Urbane Produktion – Chancen und Herausforderungen“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt innovative Konzepte für Produktion im urbanen Umfeld und Faktoren für ihr Gelingen.
Aktuelles
#EWAV2021: Industrielle Symbiosen – gemeinsam nachhaltig(er) fertigen
25. November 2021
Der verantwortungsvolle Umgang mit vorhandenen Ressourcen ist für die Nachhaltigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Gerade in einer Zeit, in der Primärrohstoffe wie Wasser oder seltene Erden immer knapper werden, sollte der Umgang mit den verfügbaren Ressourcen so verantwortungsvoll wie möglich sein, damit sie der Gemeinschaft möglichst lang erhalten bleiben.
Aktuelles | ZRE informiert
12. Sitzung des Industrie-Clubs Ressourceneffizienz – Online-Veranstaltung
23. November 2021
Die 12. Sitzung des Industrie-Clubs Ressourceneffizienz fand am 23. November 2021 online statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die neuen Förderrichtlinien, die die bisherige „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ (kurz: EEW) novellieren und erweitern. Erstmals werden nun auch Maßnahmen im Bereich Ressourceneffizienz gefördert – weshalb das Programm seit dem 01.November 2021 in „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) umbenannt wurde.
Aktuelles
Gute-Praxis-Beispiel: 100 % kompostierbare Verpackungsfolien aus Holzfasern
19. November 2021
Die in Deutschland produzierte Menge an Kunststoffen sinkt zwar seit 2017, doch die weltweite Produktion – und damit auch das globale Plastikmüllaufkommen – steigt von Jahr zu Jahr an. Diesem Trend möchte das deutsche Unternehmen Repaq – Superseven mit seinen plastikfreien und vollständig kompostierbaren Verpackungsfolien aus Holz aktiv entgegenwirken.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Eigene Potentiale für Remanufacturing identifizieren
16. November 2021
Gebrauchte Produkte für eine weitere Nutzungsphase aufzubereiten wird zunehmend als Geschäftsmodell erkannt. Aber wie groß ist das Potential für das eigene Unternehmen? Eine erste Einschätzung ermöglicht die kostenlose Bewertungsmatrix des VDI Zentrums Ressourceneffizienz. Anhand unterschiedlicher Aspekte können Unternehmen ihre fördernden und hemmenden Faktoren identifizieren.
Aktuelles
11. Sitzung des Industrie-Clubs Ressourceneffizienz bei der ZINQ GmbH & Co. KG in Gelsenkirchen und Hagen
04. November 2021
Die 11. Sitzung des Industrie-Clubs Ressourceneffizienz fand am 04. November 2021 bei der ZINQ GmbH & Co. KG in Gelsenkirchen und Hagen statt. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war das Thema „Zirkularität als Geschäftsmodell“.
Aktuelles
Aus der Praxis lernen & Trends kennen
02. November 2021
Technologien und Ideen, wie sich in der Produktion Material und Energie einsparen lassen, entwickeln sich permanent weiter. Für einen aktuellen Blick in die Forschung und Praxis hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) die kostenlosen Datenbanken Innovationsradar und Gute-Praxis-Beispiele um neue Beispiele ergänzt. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie sich in unterschiedlichen Technologiebereichen und Lebenswegphasen natürliche Ressourcen sparen lassen.
Pressemitteilungen | Aktuelles
Mit Lean Production natürliche Ressourcen sparen – Kurzanalyse des VDI ZRE zeigt Wege
26. Oktober 2021
Das Konzept eines schlanken, ganzheitlichen Produktionssystems, mit dem wesentlichen Ziel, Verschwendung zu vermeiden, ist seit den Neunzigerjahren bekannt. Die aktuelle Kurzanalyse „Ressourceneffizienz durch Produktionsplanung und Lean Production“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) bringt auf den Punkt, mit welchen Methoden der schlanken Produktion Unternehmen Material und Energie sparen und damit ressourceneffizienter agieren können.
Aktuelles
Gute-Praxis-Beispiel: Machine-Sharing in der fertigenden Industrie
20. Oktober 2021
Ein Großteil der Unternehmen der fertigenden Industrie hält Maschinen vor, die sie nur selten bis zur maximalen Kapazitätsgrenze betreiben. Eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung hierfür zu finden – das ist die Mission des 2018 gegründeten Start-ups V-INDUSTRY.
Pressemitteilungen | Aktuelles
Lieferanten und Kunden integrieren
05. Oktober 2021
Durch ein engeres Zusammenspiel von Lieferanten, Unternehmen und Kunden lassen sich viele natürliche Ressourcen sparen. Ist die Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebsstruktur besser auf die Bedürfnisse aller abgestimmt, ist es möglich den Verbrauch von Material und Energie zu reduzieren. Mit den zwei neuen Ressourcenchecks des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) können Unternehmen eigene Potenziale identifizieren.
Aktuelles
Gute-Praxis-Beispiel: Einsparung und Speicherung von CO2 beim Beton-Recycling
20. September 2021
Etwa 8 % aller globalen Treibhausgasemissionen stammen nach Angaben der Internationalen Energieagentur aus der Produktion von Beton. Diesen Ausstoß zu verringern – das ist das Ziel der neu entwickelten Anlage des Unternehmens neustark AG aus Bern (Schweiz). Sie entfernt zunächst CO2 aus der Atmosphäre und speichert es anschließend in Recyclingbeton. Das 2019 gegründete Unternehmen ist ein Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und wird unter anderem mit Mitteln von der Europäischen Union und der Schweiz gefördert.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Industrietextilien Ressourcen sparend herstellen
06. September 2021
Industrietextilien müssen in der Nutzung hohen Anforderungen gerecht werden. Das bedeutet wiederum eine komplexe und oft auch ressourcenintensive Herstellung. Wie sich in diesem Prozess Material und Energie sparen lassen, zeigt die neue Prozesskette „Industrietextilien“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) anhand von Beispielen und aktuellen Forschungsvorhaben.
Follow us!