Aktuelles
Förderprogramme für nachhaltiges Bauen
-
- Thermografie (Bild: fotoflash / Fotolia)
Nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Aus diesem Grund werden Bauvorhaben mit nachhaltigen Aspekten auf nationaler sowie teilweise auf regionaler Ebene gefördert. Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat für Bauherren wie auch für Planer wesentliche Förderprogramme für nachhaltiges Bauen zusammengetragen. Diese strukturierte Übersicht wurde nun umfassend aktualisiert.
Wichtige Themen der Förderungen sind Energieeffizienz bzw. der Einsatz erneuerbarer Energien. Förderfähig im Themenkomplex der Nachhaltigkeit ist aber auch die Barrierefreiheit in Gebäuden. Gefördert werden sowohl neue Bauvorhaben als auch Umbauten bzw. Sanierungen.
Um das passende Fördermittel zu finden, stehen Filterkriterien zur Verfügung, die die Ergebnisse auf die Anforderungen des Projekts anpassen. So kann unter anderem nach Bestand oder Neubau, dem Gebäudetyp, dem Fördergegenstand und der Förderart gefiltert werden. Außerdem ist es möglich, die Förderprogramme bundesweit und auch nach dem jeweiligen Bundesland anzeigen zu lassen.
Mit der Auflistung möchte das VDI ZRE dabei unterstützen, dass die Förderprogramme umfassend genutzt werden. Letztendlich tragen die Maßnahmen für nachhaltiges Bauen dazu bei, dass die Klimaschutzziele auch im Gebäudesektor erreicht werden.
Servicestelle Ressourceneffizienz
0800 934 23 75
Follow us!