Ein Spritzgießverarbeiter hat die bislang an zwei Standorten betriebene Fertigung in einem neu gebauten Werk zusammen geführt. In diesem Zuge wurden mittels Installation einer energiesparenden Kühlanlage die Stromkosten um über 100.000 EUR pro Jahr gesenkt. Weiteres Ziel war die Wärmerückgewinnung: Der Spritzgießverarbeiter verzichtete auf eine Heizanlage und nutzt stattdessen die Abwärme von Produktionsmaschinen und Peripherie, was einer weiteren jährlichen Einsparung von über 20.000 EUR entspricht. Aufgrund der immensen Energieeinsparungen trägt sich die Gesamtinvestition bereits nach 21 Monaten.
Die zentrale Kühlanlage stellt zwei unterschiedliche Kaltwassertemperaturen zur Verfügung: Der 15°C-Kühlkreis für die Werkzeugkühlung wird über einen wassergekühlten, energiesparenden Industriekaltwassersatz mit stufenloser Leistungsregulierung und elektronischem Expansionsventil realisiert. Den Kühlkreis mit 30°C für die Hydraulik speist einen adiabaten Freikühler inklusive Sprühwasserverteilsystem zur adiabaten Kühlung der Ansaugluft.
Quelle(n):
Externer Link