Förderprogramm Dachbegrünung
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zuschuss | Gründächer | Bremen
Fördergeber: Bremer Umwelt Beratung e. V. im Auftrag des Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Stand: 06/2020
Der Bremer Umwelt Beratung e.V. fördert das Anlegen von Dachbegrünungen im Neubau und im Bestand.
Wer wird gefördert?
- Grund- und Gebäudeeigentümer oder sonst dinglich Verfügungsberechtigte
Was wird gefördert?
- Anlage von Dachbegrünungen bei einer Begrünungsfläche über 10m² bei Neubauten
- Nachrüstung bestehender Dächer
- Maßnahmen zur Verbesserung der Tragfähigkeit von Dächern im Zusammenhang mit einer Begrünung
Was sind die Voraussetzungen?
- Haus in Bremen oder Bremerhaven
- Freiwillige Maßnahme, also keine Auflage in der Baugenehmigung
- Einverständnis des Eigentümers
- Antragstellung vor Beginn des Vorhabens
Wie wird gefördert?
- Bei einer Höhe des Begrünungsaufbau von mindestens 10 cm: Förderung von 25 % der förderfähigen Kosten bei Dachbegrünungen
- Maximal 5.000 € und 25 €/m²
- Bei einer Begrünungshöhe von mindestens 15 cm: 30 % der förderfähigen Kosten einer Anlage werden gefördert, höchstens 6.000 €. Maximal werden 30- EU/m² bezuschusst
Welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es?
keine Angaben
Kontakt
Bremer Umwelt Beratung e. V.
Am Dobben 43 a
28203 Bremen
Tel.: 0421 7070100
Fax: 0421 7070109
E-Mail: info@bremer-umwelt-beratung.de
Weiterführende Informationen
Förderprogramm Dachbegrünung
Bitte beachten Sie, dass dies eine Zusammenfassung der Förderrichtlinie darstellt. Für eine vollständige Anzeige der Förderrichtlinie folgen Sie bitte dem angegebenen Link.
Follow us!