Der Trinkwasserverbrauch in den Haushalten betrug im Jahr 2021 durchschnittlich 127 Liter pro Person und Tag. Der größte Anteil wird beim Baden oder Duschen verbraucht, gefolgt von der Toilettenspülung und dem Wäschewaschen*
Bdew (2022): Entwicklung des personenbezogenen Wassergebrauches (online). BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., 30. März 2022, (abgerufen am: 10.05.2022).
. Aktuelle Messungen der NASA zeigen, dass der Wasserrückgang in Deutschland 2,5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr ausmacht und Deutschland damit zu den Regionen gehört, die den höchsten Wasserverlust erleiden*
DW (2022): In Deutschland wird das Wasser knapp (online). Deutsche Welle (www.dw.com), 19.03.2022, (abgerufen am: 10.05.2022).
. Ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser wird demnach immer wichtiger.
Weiterführende Informationen zu diesem Themengebiet gibt es auch in der Kurzanalyse Nr. 11: Ressourceneffiziente Wasserkonzepte für Krankenhäuser*
Kurzanalyse Nr. 11: Ressourceneffiziente Wasserkonzepte für Krankenhäuser
.