Die Pano Verschluss GmbH produziert innovative Lösungen für das sichere Verschließen von Glasgebinden in der Lebensmittelindustrie und setzt seit Jahren einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. So hat das Unternehmen beispielsweise einen PVC-freien Dichtungsring unter der Marke Blueseal® entwickelt, dessen Produktion im Vergleich zu herkömmlichen PVC-haltigen Verschlüssen weniger Energie benötigt und einen geringeren CO₂-Ausstoß verursacht. Auf dieser Basis arbeitet Pano fortlaufend daran, die gesamte Wertschöpfungskette im Hinblick auf Ressourceneinsparungen und CO₂-Bilanzen weiter zu optimieren.
Durch eine umfassende Digitalisierung der Wertschöpfungsprozesse, unter anderem durch den Einsatz moderner Sensortechnik und das Retrofit bestehender Maschinen, kann die Pano Verschluss Gmbh die Produktion in Echtzeit überwachen und über vorausschauende Wartung und automatisierte Fehlererkennung Ausschüsse vermeiden. Gleichzeitig etabliert das Unternehmen ein digital automatisiertes Energiemanagement, das den Energiebedarf um rund 500.000 kWh pro Jahr (Gas) reduziert und somit etwa 100.000 kg CO₂ einspart. Hinzu kommen weitere Materialeinsparungen, die die Emissionen nochmals um rund 100.000 kg jährlich senken und damit einen signifikanten Beitrag zur Erreichung wichtiger Umwelt- und Klimaziele leisten lassen. Zugleich verbessern optimierte Produktionsplanung und Beschaffungsprozesse die gesamte Ressourceneffizienz, indem Transportwege verringert und Lagerbestände minimiert werden. Indem Pano diese Technologie- und Prozessinnovationen vorantreibt, stärkt das Unternehmen seine Marktposition und zeigt zugleich, wie sich ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg vereinen lässt.
Bei Fragen zum Thema „Gute-Praxis-Beispiele“ helfen wir Ihnen gerne weiter.
Tel.: +49 (0)30 2759506-505
E-Mail: zre-industrie@vdi.de