Automatisierte Regelungssysteme und Anlagentechnik

Kunststoffe
Digitalisierung
Recyclingtechnologien
Herstellung
Produktentwicklung

Die Kunststoff- und Recyclingindustrie steht vor der dringenden Aufgabe, Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten, um den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität gerecht zu werden. Das Forschungsprojekt „AuRePro“ widmet sich dieser Herausforderung und verfolgt das Ziel, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Automatisierung und digitaler Technologien die Produktion von hochwertigen Halbzeugen aus Kunststoff zu optimieren.

Kern des Projekts ist die Entwicklung eines integrierten Systems zur digitalen Prozessoptimierung, das die Qualität der Halbzeuge in Echtzeit überwacht. Mithilfe von Inline-Messtechnik werden während der Produktion relevante Parameter kontinuierlich erfasst. Überschreiten diese Werte vordefinierte Toleranzgrenzen, greift ein intelligentes, KI-gestütztes Regelungssystem ein. Dieses ist direkt mit der Anlagensteuerung gekoppelt und passt die Prozessparameter basierend auf einem digitalen Prozessmodell dynamisch an. Ziel ist es, Ausschussproduktionen zu minimieren, die Ressourceneffizienz zu steigern und die Qualität der erzeugten Halbzeuge auf einem konstant hohen Niveau zu halten.

Kontakt

Bei Fragen zum Thema „Innovationsradar“ helfen wir Ihnen gerne weiter.

Tel.: +49 (0)30 2759506-505

E-Mail: zre-industrie@vdi.de