Im Rahmen des Verbundprojektes wurde das System "3SmartFW" zur effizienten und präzisen Detektion und Lokalisierung von Leckagen in Fernwärmenetzen entwickelt. Das System basiert auf datengetriebenen Technologien zur kontinuierlichen Überwachung der Netze und zur Berechnung optimaler Reaktionsstrategien zur gezielten Absperrung betroffener Netzabschnitte. Dadurch wird nicht nur die Versorgungssicherheit gewährleistet, sondern auch der Verlust wertvoller Ressourcen durch die frühzeitige Erkennung und Eindämmung von Leckagen minimiert.
Um eine nahtlose Integration in bestehende Fernwärmesysteme zu gewährleisten, werden energieautarke, fernsteuerbare Armaturenantriebe eingesetzt, die zusätzlich mit Sensoren zur Echtzeitüberwachung von Parametern wie Druck, Temperatur und Durchfluss ausgestattet sind. Diese Infrastruktur ermöglicht eine gezielte Überwachung und Steuerung der Fernwärmenetze, so dass nur die betroffenen Bereiche abgesperrt werden müssen, um die Versorgung der Endkunden weitestgehend aufrecht zu erhalten.
Durch die proaktive Leckageerkennung und die sofortige Reaktionsmöglichkeit soll der Ressourcenverbrauch deutlich reduziert und mögliche Folgeschäden wie großflächige Rohrbrüche vermieden werden. Die frühzeitige Erkennung und entsprechende Gegenmaßnahmen führen zu Materialeinsparungen und Kostenreduktionen, was letztlich einen wichtigen Beitrag zur Ressourceneffizienz und Energieversorgung darstellt.
Bei Fragen zum Thema „Innovationsradar“ helfen wir Ihnen gerne weiter.
Tel.: +49 (0)30 2759506-505
E-Mail: zre-industrie@vdi.de