Bau

Im Bauwesen gewinnt das Recycling beim Rückbau, aber auch der Einsatz von Sekundärrohstoffen beim Neubau zunehmend an Bedeutung. Allerdings ist es für Unternehmen oft eine Herausforderung mögliche Sekundärrohstoffe richtig zuzuordnen und für diese geeignete Abnehmer zu identifizieren. Die Materialdatenbank gibt eine Übersicht über die gängigen Materialströme im Bauwesen und deren Verwertungsformen. Zudem können zu jedem Eintrag passende handelnde Unternehmen aufgerufen werden. Die Filter unterstützen beim schnellen Auffinden des gesuchten Materials.

Bitte nutzen Sie die nachfolgenden Filter, um Ihre Suche nach Materialien einzugrenzen. In der Datenbank sind alle gängigen Baustoffe enthalten und beschrieben. Darüber hinaus können zu jedem Eintrag passende handelnde Unternehmen angezeigt werden. Die Filtermöglichkeiten unterstützen beim schnellen Auffinden des gesuchten Materials. Die Eigenschaften in den Materialeinträgen sind blau eingefärbt und entsprechen den in den Filtern auswählbaren Optionen. Übereinstimmung zwischen der Suchanfrage und den aufgeführten Materialien werden in den jeweiligen Materialeigenschaften mit einem grünen Haken versehen.

 

Die Materialdatenbank gibt eine Übersicht über gängige mineralische Baustoffe und deren Verwertungsformen. Zudem können zu jedem Eintrag passende handelnde Unternehmen aufgerufen werden. Die Filter unterstützen beim schnellen Auffinden des gesuchten Materials. Die Eigenschaften in den Materialeinträgen sind blau eingefärbt und entsprechen den in den Filtern auswählbaren Optionen. Übereinstimmung zwischen der Suchanfrage und den aufgeführten Materialien werden in den jeweiligen Materialeigenschaften mit einem grünen Haken versehen.

mehr anzeigen weniger anzeigen
Ergebnisse:

    Kontakt

    Bei Fragen zum Thema „Materialdatenbank“ helfen wir Ihnen gerne weiter.

    Tel.: +49 (0)30 2759506-0

    E-Mail: zre-industrie@vdi.de