Ressourceneffiziente Chemieanlage 4.0

Mit einem effizienteren Umgang von Rohstoffen können Chemieunternehmen wettbewerbsfähiger werden und die Umwelt schonen. Dieses Webtool zeigt verschiedene Digitalisierung­stechnologien und deren Potenziale zur Einsparung von Material und Energie bei chemischen Produktionsverfahren auf – für neue oder bestehende Anlagen. Zudem stellt das Tool neue Technologien für eine ressourcenschonende und somit treibhausgasmindernde Bereitstellung von Stoffen vor.

Stoffliche Nutzung von CO₂

Rohstoff­liches Recycling

Power-to-X

Primär-Rohstoffe

Basis-chemikalien

Recycelte Kohlenstoff-bausteine

Energie

Planung und Optimierung

Intelligentes Engineering

Intelligente Prozess- und Anlagen- verbesserung

Digitalisierung­ in der Prozess­technik

Produktion

Intelligente Produktion

Modular­isierte Produktion

Intelligente Instand­haltung der Anlage

Infrastruktur

Smarte Produktions­infra­struktur

Smarte Gebäude­infrastruktur

Reststoffe

Chemisches Produkt

Hinweise zur Nutzung

Zu den thematisch gruppierten Technologien werden das Entwicklungsstadium sowie Forschungs- und Praxisbeispiele aufgezeigt. Zudem werden Einschätzungen für die Anwendenden gegeben: zu Material-, Energie- und THG-Einsparungen, Investitionskosten sowie Umsetzungsaufwand. Suchen Sie sich das für Sie relevante Thema aus. Sie erhalten Lösungsansätze zur Steigerung der Ressourceneffizienz direkt für Ihren Anwendungsbereich – schnell und ohne aufwendige Recherchen.