Förderprogramme für nachhaltiges Bauen
Viele Aspekte des nachhaltigen Bauens werden auf nationaler sowie teilweise auf regionaler Ebene gefördert. Dabei ist es für den einzelnen Bauherrn, aber auch für Planer, häufig schwierig den Überblick über zum Teil vielfältige finanzielle Unterstützung zu behalten. Die nachfolgende Übersicht listet alle wesentlichen Fördermöglichkeiten für nachhaltiges Bauen auf. Um das passende Fördermittel zu finden, stehen Filterkriterien zur Verfügung, die die Ergebnisse auf die Anforderungen des Projekts anpassen. So kann unter anderem nach Bestand oder Neubau, dem Gebäudetyp, dem Fördergegenstand und der Förderart gefiltert werden. Außerdem ist es möglich die Förderprogramme bundesweit und auch nach dem jeweiligen Bundesland anzeigen zu lassen.
7. Energieforschungsprogramm "Innovationen für die Energiewende" - Schwerpunkt Gebäude und Quartiere
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Nachhaltiges/CO²-neutrales Bauen | Bund
Im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms werden Projekte gefördert, die zum Erreichen der energiepolitischen Ziele der Bundesregierung beitragen. Innerhalb des Projektes werden verschiedene Schwerpunkte formuliert, unter anderem der Schwerpunkt Gebäude und Quartiere
Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss (455)
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Barrierefreiheit | Bund
Die KfW fördert bundesweite Maßnahmen zur Steigerung der Barrierefreiheit und des Einbruchschutzes im Bestand.
Hinweis: Die Nachfrage für den Investitionszuschuss Barrierereduzierug ist nach wie vor hoch. Eine Antragsstellung ist so lange möglich, bis die Fördermittel aufgebraucht ist. Es wird eine zeitnahe Antragsstellung und Umsetzung empfohlen
Altersgerecht Umbauen - Kredit (159)
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Bund
Die KfW fördert bundesweite Maßnahmen zur Steigerung der Barrierefreiheit und des Einbruchschutzes im Bestand.
Altersgerechte Modernisierung von Wohneigentum
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Niedersachsen
Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen fördert die altersgerechte Modernisierung von Wohngebäuden im Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz und der Barrierefreiheit.
Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE)
Bestand | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Bund
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert den Austausch ineffizienter Anlagen durch moderne Heizungen in Kombination mit einer Optimierung des gesamten Heizungssystems mit einem Zusatzbonus.
Barrierefreier Umbau von selbstgenutzten Eigenheimen
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Barrierefreiheit | Hamburg
Das Land Hamburg fördert Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit in bestehenden Eigenheimen und Eigentumswohnungen.
Bayerisches Energieforschungsprogramm
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Bayern
Das Wirtschaftsministerium Bayern fördert die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Energie- und Energieeinsparmöglichkeiten in Form eines Zuschusses.
Behindertengerechte Anpassung von vorhandenem Wohnraum
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Barrierefreiheit | Brandenburg
Die ILB fördert die behindertengerechte Anpassung in vorhandenem Wohnraum im Bestand in Form eines Zuschusses.
Behindertengerechter Umbau von Wohneigentum
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Barrierefreiheit | Hessen
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen fördert den behindertengerechten Umbau von Wohngebäuden im Bestand zur Reduzierung von Barrieren in Form eines Zuschusses.
Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zusätzlicher Tilgungszuschuss | Barrierefreiheit | Brandenburg
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg fördert bauliche Maßnahmen zur Herstellung altersgerechter, barrierefreier Mietwohnungen und Miethäuser.
Es handelt sich bei dem Programm um einen Tilgungszuschuss auf das KfW-Programm 455. Die Nachfrage für den Investitionszuschuss Barrierereduzierung ist nach wie vor hoch. Eine Antragsstellung ist so lange möglich, bis die Fördermittel aufgebraucht ist. Es wird eine zeitnahe Antragsstellung und Umsetzung empfohlen.
Brandenburg-Kredit Energieeffizienter Wohnungsbau
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zusätzlicher Tilgungszuschuss | Energieeffizienz | Brandenburg
Die ILB ergänzt die Förderprogramme der KfW Bankengruppe "Energieeffizient Sanieren" und "Energieeffizient Bauen" mit einem weiteren Tilgungszuschuss.
Brandenburg-Kredit Wohnraum Modernisieren
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Brandenburg
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg fördert die Modernisierung von Wohnraum.
Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (Wärmenetze 4.0)
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Bund
Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze werden innovative Wärmenetze mit überwiegendem Anteil erneuerbare Energien und Abwärme adressiert.
Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Bund
Der Bund fördert eine Beratung zur Steigerung der Energieeffizienz im Bestand durch einen qualifizierten Energieberater.
Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | | Bund
Die Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Inanspruchnahme qualifizierter Energieberatungen um Energieeinsparpotentiale aufzuzeigen.
Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft - Förderwettbewerb
Bestand | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Bund
Das BMWI fördert investive Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Unternehmen.
CO2-Vermeidung durch Biomasseheizwerke (BioKlima)
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Bayern
Das Wirtschaftsministerium Bayern fördert Investitionen in die energetische Nutzung von Biomasse.
Eigentum für Menschen mit Behinderung
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Energieeffizienz | Niedersachsen
Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen fördert den Umbau für behindertengerechtes Wohnen sowohl im Neubau als auch im Bestand.
Eigentumsfinanzierung BW - Zusatzfinanzierung Barrierefreiheit
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Baden-Württemberg
Die L-Bank fördert den behinderten- und altersgerechten Umbau von Bestandswohngebäuden.
Eigentumsfinanzierung BW - Zusatzfinanzierung Energieeffizienz
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Baden-Württemberg
Die L-Bank fördert die energetische Sanierung von Wohngebäuden im Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz.
Eigentumsförderung - Menschen mit Behinderung
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Nordrhein-Westfalen
Die NRW.Bank fördert Maßnahmen zum Umbau oder Bau von Mietwohnraum, der für Menschen mit Behinderung geeignet ist.
ENEO - Energieberatung für Effizienz und Optimierung
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Berlin
Die Investitionsbank Berlin fördert das Erstellen eines Gutachtens im Zuge einer energetischen Sanierung von Wohngebäuden im Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz.
Energetische Modernisierung (A)
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert Energiespar- und Modernisierungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz an Mietwohngebäuden im Bestand.
Energetische Modernisierung von Wohneigentum
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Niedersachsen
Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen fördert die energetische Modernisierung von Wohngebäuden im Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz.
Energetische Stadtsanierung
Bestand | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Schleswig-Holstein
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein fördert eine energetische Stadtsanierung zur Steigerung der Energieeffizienz.
Energetische Stadtsanierung - Zuschuss (432)
Bestand | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert Investitionen und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im Quartier in Form eines Zuschusses.
Energie vom Land
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Bund
Die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert Investitionen zur Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien.
Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen
Bestand/Neubau | Nichtwohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Bund
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Energieberatung zur Steigerung der Energieeffizienz im Neubau und im Bestand von Nichtwohngebäuden der Kommunen.
Energieeffizient Bauen - Kredit (153)
Neubau | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert das Errichten oder das Kaufen von KfW-Effizienzhäusern als Wohngebäude.
Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle (433)
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zuschuss | KWK-Anlagen | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert Investitionen für den Einbau innovativer Brennstoffzellensysteme für die Wärme- und Stromversorgung im Neubau und im Bestandswohnbau zur Steigerung der Energieeffizienz.
Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung (431)
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Bund
Die KfW Bank fördert eine professionelle Baubegleitung zur Sicherung der Qualität bei Maßnahmen im Neubau und Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz im Wohnungsbau.
Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit (167)
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Bund
Die KfW fördert die Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien in Wohngebäuden.
Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss (430)
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Bund
Die KfW Bank fördert die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder energetische Einzelmaßnahmen im Bestandswohnbau zur Steigerung der Energieeffizienz.
Energieeffizient Sanieren - Kredit (151, 152)
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Bund
Die KfW Bank fördert die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder energetische Einzelmaßnahmen im Bestandswohnbau zur Steigerung der Energieeffizienz.
Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen
Bestand/Neubau | Nichtwohngebäude | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Bayern
Das Wirtschaftsministerium Bayern fördert im Rahmen der bayerischen Regionalförderung Investitionen, die zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien beitragen.
Energiekonzepte und kommunale Energienutzungspläne
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Bayern
Das Wirtschaftsministerium Bayern fördert die Erstellung von Energiekonzepten und Energienutzungsplänen zur Steigerung der Energieeffizienz.
EnergiespeicherPLUS
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Berlin
Die IBB fördert die Anschaffung eines Stromspeichers zur Speicherung von gewonnenem Solarstrom.
Energiewende in Unternehmen
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Hamburg
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ermöglicht ein Förderangebot der Behörde für Umwelt und Energie, das freiwillige Investitionen in technische Anlagen von Unternehmen fördert, die Energie verbrauchen, speichern oder erzeugen.
Erneuerbare Energien - Premium (271, 272, 281, 282)
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Bund
Die KfW fördert Investitionen zur Nutzung von Wärme aus regenerativen Energien.
Erneuerbare Energien - Standard (270)
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Bund
Die KfW fördert Investitionen zur Gewinnung, Speicherung und Vernetzung von Strom aus erneuerbaren Energien.
Erneuerbare Wärme - Fördermodul Wärmespeicher
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert den Neubau von Wärmespeichern zur Steigerung der Energieeffizienz, in Verbindung mit einer aus den anderen Fördermodulen geförderten Anlage oder einem förderfähigen Wärmeverteilnetz.
Erneuerbare Wärme - Modul Bioenergie
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert Investitionen in die Erzeugung von Bioenergie.
Erneuerbare Wärme - Modul Solarthermie und Heizungsmodernisierung
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert Investitionen in den Ausbau der Solarthermie und der Heizungsmodernisierung zur Förderung erneuerbarer Energien und Steigerung der Energieeffizienz.
Erneuerbare Wärme- Fördermodul Bioenergieanlagen
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert Investitionen in die energetische Nutzung von Biomasse zur Steigerung der Ressourceneffizienz.
Erneuerbare Wärme- Fördermodul Geothermie sowie Wärme aus Abwasser
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert Investitionen in Anlagen zur Nutzung der Geothermie und zur Nutzung von Wärme aus Abwasser
Erneuerbare Wärme- Fördermodul Mehrfachnutzung
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert die Mehrfachnutzung von Flächen insbesondere zur Nutzung von erneuerbarer Wärme.
Erneuerbare Wärme- Fördermodul Wärmepumpenanlagen
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert Wärmepumpenanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz
Erneuerbare Wärme- Fördermodul Wärmeverteilnetze
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert Investitionen in Wärmeverteilnetze, die der anteiligen Nutzung zu Erneuerbaren Energien dienen
Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Erneuerbare Energien | Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg fördert Investitionen in die energetische Sanierung und den barrierereduzierenden Umbau des Wohnungsbestandes sowie die dortige Nutzung erneuerbarer Energien.
Förderprogramm Dachbegrünung
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zuschuss | Gründächer | Bremen
Der Bremer Umwelt Beratung e.V. fördert das Anlegen von Dachbegrünungen im Neubau und im Bestand.
Förderprogramm Entsiegelung
Bestand | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Flächenentsiegelung | Bremen
Der Bremer Umwelt Beratung e.V. fördert Maßnahmen zur Entsiegelung von Flächen zur besseren Versickerung von Regenwasser und Erhaltung der Biodiversität.
Förderprogramm Umweltschutz
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zuschuss | Regenwassernutzung | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Gründächer | Flächenentsiegelung | Baden-Württemberg
Die Stadt Biberach fördert Umweltschutzmaßnahmen im privaten Bereich, die zur Steigerung der Ressourceneffizienz oder Energieeffizienz beitragen.
Förderprogramm zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz
Bestand | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Ressourceneffizienz | Energieeffizienz | Rheinland-Pfalz
Das durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Programm der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz fördert die Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen.
Förderung Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen
Bestand | Nichtwohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Hessen
Die WI Bank Hessen unterstützt die hessischen Kommunen bei der umfassenden energetischen Modernisierung ihres Gebäudebestandes.
Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Demonstrationsvorhaben für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieerzeugung und -nutzung in Unternehmen
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Thüringen
Das Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz fördert mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Investitionen, die zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen führen.
Förderung von Maßnahmen zur Optimierung des betrieblichen Ressourcen- und Energiemanagements
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Niedersachsen
Die Nbank gewährt mit Mittel aus Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und Mitteln des Landes Niedersachsen. Zuwendungen zur Steigerung der betrieblichen Ressourcen- und Energieeffizienz.
Förderung von Solarkollektoranlagen
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Niedersachsen
Die Region Hannover fördert seit dem 1. Juli 2017 in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Bau von Solaranlagen im privaten Bereich.
GründachPLUS
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Gründächer | Berlin
Die IBB bietet einen Zuschuss für die Dachbegrünung in Berlin an.
Hamburger Gründachförderung
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Gründächer | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert die Durchführung von Dachbegrünung im Neubau wie im Bestand.
HeiztauschPLUS
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Berlin
Die IBB gewährt im Rahmen des Förderprogrammes einen Zuschuss für die Errichtung und Inbetriebnahme einer neuen effizienten und umweltfreundlichen Heizung.
Heizungsoptimierung
Bestand | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Bund
Das BAFA fördert den Einbau von modernen hocheffizienten Pumpen bzw. die Durchführung des hydraulischen Abgleichs, der die Wärme im Gebäude optimal verteilt, mit dem Ziel, die Wärmeversorgung des Gebäudebestands wirtschaftlicher und klimaschonender zu gestalten.
Holz Innovativ Programm
Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Nachhaltige/ökologische Baustoffe | Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg fördert Forschungen rund um den Holzbau und das Material Holz.
Horizont 2020
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Nachhaltiges/CO²-neutrales Bauen | Erneuerbare Energien | Bund
In Horizont 2020 werden Forschung und Entwicklung im Kontext der politischen Ziele der Europäischen Union gefördert. Energie, Klimaschutz und Ressourceneffizienz sind dabei ein wichtiges Thema.
IBB Altersgerecht Wohnen
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Berlin
Die Investitionsbank Berlin fördert Maßnahmen zum Steigern der Barrierefreiheit im Neubau und im Bestand.
IBB Energetische Gebäudesanierung
Bestand | Wohngebäude | Wohnheime | Zusätzlicher Tilgungszuschuss | Energieeffizienz | Berlin
Die Investitionsbank Berlin fördert die energetische Sanierung von Wohngebäuden zu einem KfW Effizienzhaus in einer Kooperation mit der KfW Bank.
IBB Wohnraum Modernisieren
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Verdichtetes Bauen | Berlin
Die Investitionsbank Berlin fördert Maßnahmen zur Instandsetzung und Modernisierung von Wohngebäuden im Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz.
Ideenwettbewerb, Reallabore der Energiewende
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Bund
Das BMWI fördert Reallabore der Energiewende, die innovative Technologie im industriellen Maßstab erproben.
IKK - Energetische Stadtsanierung - Quartiersversorgung (201)
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert Investitionen in die quartiersbezogene Wärme- und Kälteversorgung und die Wasserver- und Abwasserentsorgung zur Steigerung der Energieeffizienz.
IKK - Energieeffizient Bauen und Sanieren - Kredit (217, 218)
Bestand/Neubau | Nichtwohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert die Modernisierung von Nichtwohngebäuden und Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Erreichen eines Effizienzhausstandards im Bestand.
IKU - Energetische Stadtsanierung - Quartiersversorgung (202)
Bestand | Alle Gebäudetypen | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert Investitionen in die quartiersbezogene Wärme- und Kälteversorgung und die Wasserver- und Abwasserentsorgung.
IKU - Energieeffizient Bauen und Sanieren (220, 219)
Bestand/Neubau | Nichtwohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Bund
Die KfW Bank fördert den Neubau energieeffizienter Gebäude oder die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur (keine Wohngebäude).
Innovation im Holzbau
Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Holzbau | Baden-Württemberg
Die L-Bank unterstützt innovative Demonstrationsbauten aus Holz mit Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
KfW-Energieeffizienzprogramm - Energieeffizient Bauen und Sanieren - Kredit (276, 277, 278)
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert den Neubau, den Erwerb und die energetische Modernisierung von gewerblich genutzten Gebäuden.
Klima Invest
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Thüringen
Gefördert werden Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz in Thüringen.
Klimaschutz- Plus CO2-Minderungsprogramm
Bestand | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Baden-Württemberg
Das Umweltministerium BaWü fördert CO2 Mindernde Baumaßnahmen.
Klimaschutz-Projekte in wirtschaftlich tätigen Organisationen
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Mecklenburg-Vorpommern
Das durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Programm des Landesförderinstituts Mecklenburg-Vorpommern fördert Investitionen in klimaschutzrelevante Technologien.
Klimaschutzoffensive für den Mittelstand
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert klimafreundliche Aktivitäten kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Landesprogramm Wirtschaft - Energetische Optimierung von KMU
-- Bitte wählen -- | Nichtwohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Schleswig-Holstein
Das durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Programm unterstützt Beratungsleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen.
Landesprogramm Wirtschaft - Förderung nachhaltiger Wärmeversorgungssysteme
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Schleswig-Holstein
Das durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Programm fördert die Umsetzung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Wärme- und Kälteversorgung.
Landeswohnraumförderungsprogramm - Modernisierungsförderung für Wohnungseigentümergemeinschaften
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Erneuerbare Energien | Baden-Württemberg
Die L-Bank fördert in Kooperation mit der KfW Bankengruppe Maßnahmen gemäß den KfW-Programmen "Energieeffizient Sanieren", "Altersgerecht Umbauen" und "Erneuerbare Energien – Standard".
Marktanreizprogramm (Heizen mit Erneuerbaren Energien)
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Bund
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Umstellung auf erneuerbare Energien zum Heizen.
Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei WEG
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Hessen
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen fördert den Umbau von Wohngebäuden zur Steigerung der Barrierefreiheit.
Mietwohnungen: Hessisches Programm Energieeffizienz
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zusätzlicher Tilgungszuschuss | Energieeffizienz | Hessen
Die WI Bank Hessen fördert die nachhaltige und hochwertige energetische Modernisierung von Mietwohnungen sowie den Neubau von hocheffizienten Mietwohngebäuden in Hessen.
Mietwohnungen: KfW-Altersgerecht Umbauen
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Hessen
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen fördert den altersgerechten Umbau von Wohngebäuden im Bestand zur Reduzierung von Barrieren.
Mietwohnungsbau Aufzüge
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Brandenburg
Die ILB fördert Maßnahmen zur Steigerung der Barrierefreiheit durch den Ein- und Anbau von Aufzügen mit gleichzeitiger Reduktion von Barrieren in Zugangsbereichen.
Mietwohnungsbau Modernisierung
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Erneuerbare Energien | Wassereffizienz | Brandenburg
Die ILB fördert Maßnahmen zur Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen im Bestand mit dem Ziel der generationsgerechten Anpassung.
Mietwohnungsfinanzierung BW - Modernisierung
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Baden-Württemberg
Die L-Bank fördert einerseits die energetische Sanierung, andererseits Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren aktuell oder in der Vergangenheit bereits landesseitig geförderter Mietwohnungen im Bestand.
Mietwohnungsfinanzierung BW - Neubau
Neubau | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Baden-Württemberg
Die L-Bank unterstützt den Neubau von energieeffizienten Gebäuden.
Mitwohnraumförderung - Menschen mit Schwerbehinderung
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Nordrhein-Westfalen
Die NRW.Bank fördert Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Wohngebäuden sowohl im Neubau als auch im Bestand.
Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0
Bestand/Neubau | Nichtwohngebäude | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Bund
Die KfW fördert Investitionen für den Neubau oder die Transformation von Wärmenetzen 4. Generation zur Wärme- und Stromversorgung von Nichtwohngebäuden unter dem Aspekt der Energieeffizienz.
Modernisierung und Bau von Nichtwohngebäuden
Bestand | Nichtwohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert die energetische Modernisierung von Nichtwohngebäuden zur Steigerung der Energieeffizienz im Bestand und den Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft im Neubau von Nichtwohngebäuden.
Modernisierung und Instandsetzung von Wohnungen im Bestand
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Mecklenburg-Vorpommern
Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern fördert die Modernisierung und Instandsetzung von Wohngebäuden.
Modernisierung von Mietwohnungen (753)
Bestand | Gewerbl. genutzte Gebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Barrierefreiheit | Rheinland-Pfalz
Die ISB Rheinland-Pfalz fördert die Modernisierung von Mietwohnungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Modernisierung von Studierendenwohnheimen (758)
Bestand | Gewerbl. genutzte Gebäude | Wohnheime | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Barrierefreiheit | Rheinland-Pfalz
Die ISB Rheinland-Pfalz fördert die Modernisierung von Studierendenwohnheimen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Modernisierungsprogramm - Modernisierung und Instandsetzung von Wohnungen im Bestand (Miet- und Genossenschaftswohnungen)
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Umnutzung | Mecklenburg-Vorpommern
Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern fördert Modernisierungen und Instandsetzungen von Miet- und Genossenschatfswohnungen zur Steigerung der Energieeffizienz.
Modernisierungsprogramm - Modernisierung und Instandsetzung von Wohnungen im Bestand (selbstgenutztes Wohneigentum)
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Umnutzung | Mecklenburg-Vorpommern
Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern fördert Modernisierungen und Instandsetzungen von selbst genutzten Wohnbauten zur Steigerung der Energieeffizienz.
Nachhaltigkeit
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Bund
Die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit und der Energieeffizienz und will damit die Tiergesundheit, den Umweltschutz und die Biodiversität stärken.
Niedersachsen-Kredit Energieeffizienz Gebäude (NEG)
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Niedersachsen
Die Bank fördert die Errichtung, den Ersterwerb und die Sanierung von gewerblich genutzten Gebäuden einschließlich der Umsetzung von Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Ökokredit/Energiekredit/Klimaschutz Programm der LfA und der KfW
Bestand/Neubau | Nichtwohngebäude | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Wassereffizienz | Bayern
Die LfA fördert Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Schonung von Ressourcen.
progres.nrw - Markteinführung
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfahlen fördert die Markteinführung von Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz.
PV-Speicher-Programm
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Bayern
Das StMW fördert die Anschaffung eines PV-Speichers zur Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energien.
Regenwassernutzung - Vom Dach in die Zisterne
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Zuschuss | Regenwassernutzung | Bremen
Der Bremer Umwelt Beratung e.V. fördert die Regenwassernutzung überall dort, wo keine Trinkwasserqualität erforderlich ist.
Rund ums Haus
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Wassereffizienz | Barrierefreiheit | Regenwasserversickerung | Energieeffizienz | Bremen
Die BAB unterstützt Sanierungsmaßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz.
Saarländische Wohnraumförderung - Modernisierung von Mietwohnraum
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Wassereffizienz | Saarland
Die saarländische Investitionsbank fördert die Modernisierung von Mietwohngebäuden zur Steigerung der Energieeffizienz.
Saarländische Wohnraumförderung - Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Wassereffizienz | Saarland
Die saarländische Investitionsbank fördert die Modernisierung von Wohngebäuden zur Steigerung der Energieeffizienz.
Sachsen-Anhalt MODERN
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Sachsen-Anhalt
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt fördert Modernisierungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
Solar Invest - Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Energieeffizienz | Thüringen
Die Thüringer Aufbaubank fördert Investitionen für die nachhaltige Erzeugung von Strom und Wärme aus solarer Strahlungsenergie.
Stromvergütung für KWK-Anlagen
Bestand/Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | KWK-Anlagen | Bund
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert Investitionen in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen.
Studentenwohnraumbau
Bestand/Neubau | Wohnheime | Zuschuss | Erneuerbare Energien | Energieeffizienz | Regenwassernutzung | Grauwassernutzung | Thüringen
Der Freistaat Thüringen fördert bauliche Maßnahmen zur Errichtung und Instandsetzung von Studentenwohnheimen.
Umweltschutzförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt- Förderthema 4: Klima- und ressourcenschonendes Bauen
Bestand/Neubau | | Zuschuss | Holzbau | Nachhaltiges/CO²-neutrales Bauen | Nachhaltige/ökologische Baustoffe | Energieeffizienz | Bund
Die DBU unterstützt innovative Vorhaben zum Thema klima- und ressourcenschonendes Bauen.
Wärmeschutz im Gebäudebestand
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Nachhaltige/ökologische Baustoffe | Hamburg
Die IFB Hamburg fördert die energetische Modernisierung der Gebäudehülle bei Wohngebäuden im Bestand.
Wohneigentum - Modernisierung/Instandsetzung mit energetischer Sanierung
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Brandenburg
Die ILB fördert die Sanierung von Wohnbauten zur Steigerung der Nachhaltigkeit im Bestand.
Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien
Bestand/Neubau | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Erneuerbare Energien | Baden-Württemberg
Die L-Bank fördert die Umstellung auf erneuerbare Energien beim Heizen sowohl im Neubau als auch im Bestand.
Wohnheimförderung - Wohnraum für Menschen mit Behinderungen
Bestand/Neubau | Wohnheime | Kredit/Darlehen | Barrierefreiheit | Energieeffizienz | Nordrhein-Westfalen
Die NRW.Bank fördert bauliche Maßnahmen zur Schaffung von Wohnplätzen oder Gemeinschaftsräumen für Menschen mit Behinderung sowohl im Neubau als auch im Bestand.
Wohnraumförderung - Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen
Bestand | Wohngebäude | Kredit/Darlehen | Energieeffizienz | Thüringen
Das Land Thüringen fördert Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im Bestand.
Zukunft Bau - Forschungsförderung
Neubau | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | Nachhaltige/ökologische Baustoffe | Nachhaltiges/CO²-neutrales Bauen | Bund
Das BMI fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die Erkenntnisse, Strategien, Konzepte, Verfahren, Techniken und Materialien für eine zukunftsweisende und nachhaltige Entwicklung von Bauwesen, Architektur sowie Bau- und Wohnungswirtschaft generieren.
Zuschuss für Mini-KWK-Anlagen
Bestand | Alle Gebäudetypen | Zuschuss | KWK-Anlagen | Bund
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert Investitionen in KWK-Anlagen.
Zuschuss Modernisierung für Selbstnutzer
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Schleswig-Holstein
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein fördert die Modernisierung von Wohngebäuden im Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Barrieren.
Zuschuss Modernisierung für Vermieter
Bestand | Wohngebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Barrierefreiheit | Schleswig-Holstein
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein fördert die Modernisierung von Mehrfamilienhäusern im Bestand zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Barrieren.
Follow us!