Warmwalzen

Das Warmwalzen ist ein klassischer Umformprozess mit zentralen Arbeitsschritten wie Putzen, Aufwärmen, Zundern und Walzstraße. Die Prozesskette zeigt zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten auf, um Material und Energie während des Warmwalzprozesses einzusparen. Ansatzpunkte sind z. B. der Einsatz einer Ofenkontrolle, eine Wiederverwertung ölhaltiger Walzzunder oder die Verwendung einer Bandzugkontrolle.
Bei unvollständiger Darstellung laden Sie die Seite bitte erneut.

Hinweise zur Nutzung

Wählen Sie die für Sie interessanten Prozessschritte oder Themenbereiche aus, um zielgerichtet an spezifische Informationen wie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte, effiziente Techniken und Gute-Praxis-Beispiele zu gelangen.

Weiterführende Informationen und Arbeitsmittel zum Themenfeld