Aktuelles

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen sowie aktuelle Nachrichten und Termine rund um das Thema Ressourceneffizienz.
24.03.2020
  • Gute-Praxis-Beispiele

Gute-Praxis-Beispiel: Gichtgas aus dem eigenen Prozess statt Erdgas

Die DK Recycling und Roheisen GmbH recycelt Reststoffe aus der Stahlindustrie. Als erster Verarbeitungsschritt müssen diese Reststoffe zunächst verdichtet werden. Für die Verdichtung durch Anschmelzen bei hohen Temperaturen in einer Sinteranlage wurde bislang Erdgas verwendet.

Mehr erfahren
18.02.2020
  • Gute-Praxis-Beispiele

Gute-Praxis-Beispiel: Altfensterrecycling

In mehreren großen Fensterrecyclingprojekten hat Rewindo, eine Recycling Initiative der deutschen Kunststoffprofilhersteller, bundesweit PVC-Altfenster dem werkstofflichen Recycling zugeführt, statt sie thermisch zu verwerten.

Mehr erfahren
18.02.2020
  • Pressemitteilung

Neues Kursprogramm: durch Weiterbildung Ressourcen im Unternehmen sparen

Gewusst wie: Mit gezielten Strategien und Maßnahmen können Unternehmen natürliche Ressourcen wie Material und Energie einsparen. Orientierung und fundiertes Wissen vermittelt das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) mit seinem Weiterbildungsangebot.

Mehr erfahren
14.01.2020
  • Pressemitteilung

CO2-neutral produzieren - Neuer Film des VDI ZRE zeigt Ressourceneffizienz am praktischen Beispiel

Mit einer eigenen Solaranlage, einem Blockheizkraftwerk, einer Pelletheizung sowie mit auf die Stromerzeugung abgestimmten Produktionsprozessen lässt sich nahezu CO2-neutral produzieren. Der neue Film zeigt, wie das Unternehmen Alois Müller die Energieversorgung nachhaltig ausgerichtet hat.

Mehr erfahren
16.12.2019
  • Pressemitteilung

Unterstützung für Umweltmanagement

Als wesentliche Erweiterung des Online-Kostenrechners des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) können Unternehmen mit einem neuen Modul den kumulierten Energie- sowie Rohstoffaufwand und deren Treibhausgas-Emissionen auf Basis des betrieblichen Material- und Energieverbrauchs berechnen.

Mehr erfahren
13.12.2019
  • Gute-Praxis-Beispiele

Gute-Praxis-Beispiel: Materialreste nutzen

Was für Privatpersonen längst Normalität ist, hat materialerest24.de für Unternehmen im Bauhandwerk etabliert: Seit 2017 können Handwerker ihre ungenutzten Materialien über die Online-Plattform verkaufen. Es gibt gleich drei Gewinner.

Mehr erfahren
19.11.2019
  • Gute-Praxis-Beispiele

Gute-Praxis-Beispiel: 50 % weniger Lack

Bei der ZF Friedrichshafen AG werden LKW-Kupplungen während der Wiederaufbereitung lackiert, um diese effektiv gegen Korrosion zu schützen. Zur Verringerung des Lackverbrauchs und des Reinigungsaufwands hat das Unternehmen in eine ressourcenschonende Lackieranlage investiert.

Mehr erfahren
04.11.2019
  • Pressemitteilung

Schritt für Schritt – ein Leitfaden für Ressourceneffizienz

Der Leitfaden Ressourceneffizienz des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt Unternehmen auf, wie sie Ressourceneffizienz Schritt für Schritt umsetzen können. Zu jedem Schritt werden hilfreiche Methoden und Arbeitsmittel vorgestellt und erläutert.

Mehr erfahren
25.10.2019
  • Pressemitteilung

Ressourceneffiziente Reinigung in der industriellen Produktion – VDI ZRE-Studie zeigt Einflussmöglichkeiten

Selbst bei Reinigungsprozessen in der industriellen Fertigung lassen sich Ressourcen sparen. Ansätze wie das geht, zeigt die Studie "Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands - Reinigungstechnologien in der industriellen Produktion".

Mehr erfahren
22.10.2019
  • Gute-Praxis-Beispiele

Gute-Praxis-Beispiel: Oberflächen effizient und umweltschonender mit Trockeneis reinigen

Mit Druckluft kleine Partikel von Trockeneis auf eine Oberfläche zu strahlen, ist ein gängiges Verfahren zur Reinigung verschiedenster Oberflächen. Die Firma Cold Jet hat ein neues Verfahren entwickelt, bei dem die Partikelgröße in verschiedenen Stufen eingestellt werden kann.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Newsletter & Updates

  • Informieren Sie sich monatlich über aktuelle Entwicklungen zum Thema Ressourceneffizienz, sowie zu Projekten, Veranstaltungen und Publikationen des VDI Zentrums Ressourceneffizienz.

    Zur Newsletter-Anmeldung
  • Aktuelle Meldung, Fachartikel, Interview mit Fachleuten oder Hintergrundgespräch: Wir unterstützen Redaktionen und Medienschaffende mit Informationen, Bildern, Filmmaterial und vermitteln kompetente Gesprächspersonen.

    Zur Presse

Kontakt

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Tel.: +49 (0)30 2759506-0

E-Mail: zre-redaktion@vdi.de

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen und benötigen weitere Informationen? Oder Sie haben bereits Maßnahmen zur Ressourceneffizienz umgesetzt?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Melden Sie sich gern bei uns mit Ihrem Anliegen, Informationen zu Ihren aktuellen Projekten oder weiteren Anregungen.

Ihre Daten:

Fieldset

* Pflichtfelder