Aktuelles
Umweltpreis für Blechwarenfabrik Limburg
Schon seit gut einem Jahrzehnt ist die Blechwarenfabrik Limburg Vorreiter für Nachhaltigkeit – insbesondere durch Energie- und Ressourceneffizienz. Nun sind die Geschwister Annika und Hugo Trappmann für dieses Engagement mit dem Deutschen Umweltpreis 2020 geehrt worden.
„Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern des Deutschen Umweltpreises sehr herzlich“, so der Geschäftsführer des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE). „Ganz besonders freuen wir uns über den Erfolg der Blechwarenfabrik Limburg. Dieses Unternehmen ist einer unserer wichtigen langjährigen Partner. Als Mitglied des Industrie-Clubs Ressourceneffizienz engagiert sich insbesondere Frau Annika Trappmann im Kreis der Mitgliedsunternehmen immer wieder durch wichtige Impulse zur konkreten Umsetzung von Ressourceneffizienzmaßnahmen in der Praxis. Eine besondere Vorbildfunktion hat das Unternehmen in der konsequenten Nutzung der Digitalisierung für die Senkung des Energie- und Ressourcenverbrauchs. Dieser Preis ist wohlverdient.“
Das VDI ZRE hat im letzten Jahr die digitalen und vollautomatischen Abläufe in der Produktion der Blechwaren filmisch dokumentiert – mit dem Fokus, wie sich durch Digitalisierung die Ressourceneffizienz erhöhen lässt.
Wir wünschen der Blechwarenfabrik Limburg weiterhin viel Erfolg auf dem eingeschlagenen Weg zu mehr Energie- und Ressourceneffizienz!
Zum Film Industrie 4.0 am Beispiel – Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
Zum Industrie-Club Ressourceneffizienz
Servicestelle Ressourceneffizienz
0800 934 23 75
Follow us!