Aktuelle Pressemeldungen
Aktuelles | Pressemitteilungen
Ressourceneffiziente Chemieanlagen
17. Mai 2022
In der chemischen Produktion ist der Verbrauch von Material und Energie grundsätzlich hoch und somit auch das Potenzial, diesen stetig zu reduzieren. Möglichkeiten dazu werden im neuen Themenschwerpunkt „Ressourceneffiziente Chemieanlage 4.0“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) sichtbar gemacht. Der Fokus liegt dabei auf Digitalisierungstechnologien. Unternehmen erhalten Impulse zur Umsetzung in der Praxis.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Effiziente Kühlung mit Wasser
28. Februar 2022
Steigende Temperaturen und eine wachsende Nachfrage nach Klimaanlagen sind derzeit ein Kreislauf, der durchbrochen werden kann: Wenn Wasser statt Kältemittel mit einem hohen Treibhauspotenzial verwendet wird. Der neue Technologie-Film des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) veranschaulicht an Praxisbeispielen, wie sich Industrieanlagen oder Serverräume CO2-neutral und energieeffizient mit Wasserkühlung klimatisieren lassen.
Pressemitteilungen
Mehr Lean Production im eigenen Unternehmen
18. Januar 2022
Durch eine schlankere Produktion lassen sich mehrere Ziele erreichen: eine höhere Qualität, Zeitersparnis, aber auch ein geringerer Verbrauch von natürlichen Ressourcen. Um mit einem effizienten Produktionsmanagement in den eigenen Prozessen Material und Energie zu sparen, hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) den Online-Ressourcencheck „Produktionsplanung und Lean Production“ veröffentlicht. Mit diesem können Unternehmen Potentiale identifizieren und bekommen Impulse für die Umsetzung von Maßnahmen.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Urbane Produktion
08. Dezember 2021
Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Ökobilanz kann lokale Fertigung in vielen Fällen natürliche Ressourcen sparen – u.a. durch kürzere Wege für Mitarbeitende und Waren. Dies bedeutet mehr Produktion in der Stadt oder deren Umland. Die neue Broschüre „Ressourceneffizienz durch Urbane Produktion – Chancen und Herausforderungen“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt innovative Konzepte für Produktion im urbanen Umfeld und Faktoren für ihr Gelingen.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Eigene Potentiale für Remanufacturing identifizieren
16. November 2021
Gebrauchte Produkte für eine weitere Nutzungsphase aufzubereiten wird zunehmend als Geschäftsmodell erkannt. Aber wie groß ist das Potential für das eigene Unternehmen? Eine erste Einschätzung ermöglicht die kostenlose Bewertungsmatrix des VDI Zentrums Ressourceneffizienz. Anhand unterschiedlicher Aspekte können Unternehmen ihre fördernden und hemmenden Faktoren identifizieren.
Pressemitteilungen | Aktuelles
Mit Lean Production natürliche Ressourcen sparen – Kurzanalyse des VDI ZRE zeigt Wege
26. Oktober 2021
Das Konzept eines schlanken, ganzheitlichen Produktionssystems, mit dem wesentlichen Ziel, Verschwendung zu vermeiden, ist seit den Neunzigerjahren bekannt. Die aktuelle Kurzanalyse „Ressourceneffizienz durch Produktionsplanung und Lean Production“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) bringt auf den Punkt, mit welchen Methoden der schlanken Produktion Unternehmen Material und Energie sparen und damit ressourceneffizienter agieren können.
Pressemitteilungen | Aktuelles
Lieferanten und Kunden integrieren
05. Oktober 2021
Durch ein engeres Zusammenspiel von Lieferanten, Unternehmen und Kunden lassen sich viele natürliche Ressourcen sparen. Ist die Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebsstruktur besser auf die Bedürfnisse aller abgestimmt, ist es möglich den Verbrauch von Material und Energie zu reduzieren. Mit den zwei neuen Ressourcenchecks des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) können Unternehmen eigene Potenziale identifizieren.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Industrietextilien Ressourcen sparend herstellen
06. September 2021
Industrietextilien müssen in der Nutzung hohen Anforderungen gerecht werden. Das bedeutet wiederum eine komplexe und oft auch ressourcenintensive Herstellung. Wie sich in diesem Prozess Material und Energie sparen lassen, zeigt die neue Prozesskette „Industrietextilien“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) anhand von Beispielen und aktuellen Forschungsvorhaben.
Pressemitteilungen | Aktuelles
Mit neuen Geschäftsmodellen Ressourcen sparen – Kurzanalyse des VDI ZRE zeigt Wege
17. August 2021
Wertschöpfung neu denken und Ressourcen sparen: Neue Trends führen dazu, dass klassische Geschäftsmodelle weiterentwickelt werden oder ganz neue Wege wirtschaftlichen Handelns entstehen. Die aktuelle Kurzanalyse „Neue Geschäftsmodelle und Ressourceneffizienz“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie innovative Wertschöpfung im industriellen Umfeld auch Material und Energie sparen kann.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Kreislaufführung im verarbeitenden Gewerbe
07. Juli 2021
Durch Kreislaufführung natürliche Rohstoffe zu schonen, ist mittlerweile eine feste Größe im Klimaschutz. Wie das verarbeitende Gewerbe diese Prinzipien nutzen kann, veranschaulicht der neue Online-Themenschwerpunkt „Kreislaufführung im verarbeitenden Gewerbe“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE). Er zeigt auf, wie Unternehmen Rohstoffe und Produkte länger im Kreislauf halten und so Material und Energie sparen können – auch innerhalb des eigenen Unternehmens.
Aktuelles | Pressemitteilungen
Durch Remanufacturing Ressourcen sparen
28. Juni 2021
Aus Alt mach Neu. Gebrauchte Produkte lassen sich so aufbereiten, dass sie in ihrer Nutzung neuwertigen entsprechen. Als Remanufacturing ist dieses Vorgehen ein fester Bestandteil des Kreislaufwirtschaftskonzeptes. Unter welchen Bedingungen sich die industrielle Aufbereitung für Unternehmen lohnt, beleuchtet die neue Studie „Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwand zum Remanufacturing von Produkten“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE).
Aktuelles | Pressemitteilungen
Mit künstlicher Intelligenz und digitalem Zwilling Ressourcen sparen
17. Juni 2021
Für die Herstellung von Produkten werden immer wieder neue Werkzeuge entwickelt, um dem Wettbewerb standhalten zu können. Die Entwicklung und Testphase können jedoch viel Material und Energie verbrauchen. Wie der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Werkzeugbau diesen Aufwand reduziert bzw. welche Möglichkeiten für Neuentwicklungen geschaffen werden, zeigt der aktuelle Film des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) „Mit künstlicher Intelligenz und digitalem Zwilling Ressourcen sparen“.
Follow us!