Klimaneutrale Zementherstellung
Die Baubranchen und insbesondere die Zementherstellung ist erheblich für die CO2-Emissionen und Deutschland und weltweit verantwortlich, Das ...
Mehr erfahren
Mit Ernteabfällen Solarstrom erzeugen
AuREUS Solar hat eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Ernteabfälle effektiv zur Erzeugung von Solarstrom zu nutzen, auch wenn kein ...
Mehr erfahren
Schnellere Degeneration von Kunststoffen
Plastikabfallmanagement stellt eine große Herausforderung für unseren Planeten dar. Die Menschheit produziert jährlich etwa 27 Millionen Tonnen ...
Mehr erfahren
Medikamentenrückstände aus dem Abwasser entfernen
Unser Planet besteht zu fast zwei Dritteln aus Wasser, aber nur knapp drei Prozent davon sind trinkbares Süßwasser. Jeden Tag werden große Mengen ...
Mehr erfahren
Präzisere Sortierung von Müll mittels KI
Das Start-up We Sort AI aus Würzburg hat den "Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Mehr erfahren
Mit Hydrogel gegen Trockenheit
Die Natur leidet unter dem Klimawandel, insbesondere durch Trockenheit und Starkregen. Der Stress auf Wälder, Weinberge, Äcker und Stadtgärten ...
Mehr erfahren
Enzym-Akkus aus der Luft
Forschende der Monash University in Melbourne haben ein Enzym namens „Huc“ entdeckt, das in der Lage ist, Wasserstoff aus der Luft in elektrische ...
Mehr erfahren
Neuer Katalysator ohne Platin
Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf haben einen neuen Batterietyp entwickelt, der ohne das teure Edelmetall Platin auskommt und zudem ...
Mehr erfahren
Verbesserung der Wasserstoff-Elektrolyse um das 14-fache
Wasserstoff spielt bei der Energiewende hin zu einer sauberen Energiewirtschaft eine entscheidende Rolle. Jedoch macht die Notwendigkeit teurer ...
Mehr erfahren
Fliesen aus Bauschutt
Die Baubranche ist für erhebliche Ressourcenverbräuche und damit einhergehenden Klimaauswirkungen verbunden. Laut zentralem Immobilien Ausschuss ...
Mehr erfahren