Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Demonstrationsvorhaben für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieerzeugung und -nutzung in Unternehmen
Bestand/Neubau | Gewerbl. genutzte Gebäude | Zuschuss | Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Thüringen
Fördergeber: Thüringer Aufbaubank
Stand: 07/2020
Das Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz fördert mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Investitionen, die zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen führen.
Wer wird gefördert?
Unternehmen (vor allem KMU)
Was wird gefördert?
- Energieffizienzberatung
- Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen
- Technische Contractingberatung
- Investitionen in Demonstrationsvorhaben in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz sowie die Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien in Anlagen und Systemen
- Studien
Was sind die Voraussetzungen?
Antragstellung vor Projektbeginn
Wie wird gefördert?
Beratung:
- Bis zu 80 % des Honorars max. 640 € pro Tag
- Max. 7.500 € für Situationsanalyen, max. 2.500 € für Projektbegleitung, max. 5.000 € für Erfolgskontrolle
- Für Contractingberatung max. 1.920 €
Energieeffizienzmaßnahmen:
- Bis zu 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
Demonstrationsvorhaben und Studien:
- Bis zu 80% der zuwendungsfähigen Ausgaben
- Höchstens 15 Mio. € pro Unternehmen und Investitionsvorhaben
Welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es?
keine Angabe
Kontakt
Thüringer Ministerium für Wirtschaft,
Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Verwaltungsbehörde EFRE
Max-Reger-Straße 4-8
D-99096 Erfurt
Tel: +49 (0)361 / 57 37 11 330
Fax: +49 (0)361 / 57 17 11 309
Weiterführende Informationen
Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Demonstrationsvorhaben für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieerzeugung und -nutzung in Unternehmen
Bitte beachten Sie, dass dies eine Zusammenfassung der Förderrichtlinie darstellt. Für eine vollständige Anzeige der Förderrichtlinie folgen Sie bitte dem angegebenen Link.
Follow us!